Was macht eigentlich ein*e… Client Service und Marketing Consultant?
Inhalte:
„Die einzige Strategie ist die Execution, die der Kunde wahrnimmt.“
Nur mit zufriedenen Kunden kann man erfolgreich sein – besonders im Bereich der Dienstleistung. => Client Focus.
Der Marketing Consultant („Commercial“) übernimmt die inhaltliche Unterstützung der Kunden in Form von Analysen, Präsentationen, und hat auch die kommerzielle Verantwortung. Hier ist der Fokus also auf dem beratenden und kommerziellen Part.
Der Client Service Consultant („Support“) ist der interne Counterpart der Marketing Consultants, der stark ins Prozess- (und im kleinen auch Projekt-) Management geht, und dadurch auch sowohl 1st, als auch 2nd Level Support übernimmt. Hier ist der Fokus stärker auf den Daten und einem grundlegenden technischen Prozess-Verständnis (kein Informatik-Profi, aber man sollte wissen, wie eine Pivot-Tabelle funktioniert).
Dazu eine Beschreibung End-2-End, wie unser Panel funktioniert und worauf es basiert. Dazu vielleicht ein kleiner Exkurs zur Plattform, mit welchen Daten und Kennzahlen wir arbeiten.
Wann: Mittwoch, 6. Dezember 2023, 15:00 – 16:30
Videokonferenzplattform: Zoom
Referent: Manuel Spriestersbach
Über Manuel Spriestersbach:
2004-2009 Diplom Wirt-Ing – Studium an der FH Köln
mit 6-Monats-Praktika bei BMW und L’Oreal (letzeres war Einstieg in die FMCG Welt)
2009 Start als Consultant bei der IRI 2009
2012 Wechsel in den Tech (Business Intelligence) Bereich
2016-2018 CRM Manager Nespresso (CRM Analysen + Strategische Planung)
2018-2022 Business Intelligence Lead IRI
2022 Director Product Management IRI
2023 Director Client Experience (Client Service + User Experience)