Das Vorstellungsgespräch – souverän antworten auf klassische, ungewöhnliche und überraschende Fragen
Seminarbeschreibung:
In diesem Seminar gehe ich auf unterschiedliche Interviewtechniken und Fragstellungen ein, die Sie in einem Vorstellungsgespräch erwarten dürfen. Und natürlich auch, wie Sie darauf reagieren können. Mit theoretischem Input und kleinen Gruppenübungen zeige ich Ihnen auf, dass so ein Interview auch für Sie gut zu meistern ist.
Zu Anfang mache ich einen kleinen Exkurs auf die richtige Vorbereitung und Ihre innere Einstellung. Denn diese beiden Voraussetzungen sind maßgeblich entscheidend für Ihre Souveränität und Ausstrahlung im Gespräch, also für den Erfolg.
Den Rest des Tages widmen wir den unterschiedlichsten Fragearten und Fragetechniken wie z.B. Klassische Fragen und deren gezielte Beantwortung (wie führe ich ohne zu führen?), die richtige Antwort auf die Frage nach Stärken und Schwächen, überraschende Fragen und wie gehe ich damit um?
Und auch allgemeine Frage-Themen werden wir bearbeiten, wie z. B. auf welche Fragen muss ich nicht antworten und wie reagiere ich darauf, auf welche Fragen sollte ich immer vorbereitet sein, was mache ich, wenn ich die Antwort nicht weiß, welche Fragen darf ich stellen, welche vielleicht nicht.
Dies ist ein interaktives Seminar. Je mehr Input und Fragen aus der Gruppe kommen, desto praxisorientierter, wertiger und lebendiger gestaltet sich der Tag.
Lernziele:
Die Teilnehmenden können nach der Veranstaltung …
- … sich optimal auf alle klassischen Fragen eines Vorstellungsgesprächs
vorbereiten - … durch fokussiertes Antworten das Gespräch mitlenken
- … ungewöhnliche und überraschende Fragen souverän meistern
- … Stärken und Schwächen authentisch erzählen
- … einen runden und positiven Eindruck vermitteln
Vorbereitung: Das Mitbringen des eigenen Lebenslaufs und interessante Stellenausschreibungen ist ausdrücklich erwünscht!
Wann: Freitag, 16. Mai 2025, 09:00-16:00 Uhr
Raum: 5.430
Kurssprache: Deutsch
Referent: Bettina Hüpgens
Seit 9 Jahren bin ich nun freiberuflich unterwegs, u.a. als Karriereberaterin, Coach und Trainerin. Mein Erfahrungsschatz basiert auf mehr als 25 Jahre vielseitige Personalarbeit. Meine Arbeitgeber waren kleine, mittelständische und große Unternehmen (Großkonzern) aus den unterschiedlichsten Branchen, wie z. B. Hotellerie, Tourismus, Vertrieb, Automobilzulieferer und Industrie. Dabei habe ich alle Aufgaben einer Personalreferentin/HR Business Partnerin innegehabt, von A wie Active Sourcing bis Z wie Zeugnis schreiben.
Einer meiner Schwerpunkte lag im Recruiting für viele verschiedene Bereiche (Wirtschafts-)Ingenieurswissenschaften, BWL und VWL mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten, IT, Jura, Technik, Soziale Berufe u.v.m.) sowie für ganz unterschiedliche Level (Sachbearbeitung, TechnikerInnen, JungakademikerInnen, Young Professionals, Professionals und Führungskräfte).
Ich habe viele tausend Bewerbungen gelesen und viele hundert Vorstellungsgespräche geführt sowie Assessmentcenter konzipiert, moderiert und als Beobachterin fungiert. Daher weiß ich, was PersonalerInnen, Fachbereiche und GeschäftsführerInnen (bei kleinen Unternehmen) von den BewerberIinnen erwarten. Heute macht es mir Freude, dieses Wissen in Form von individueller Beratung, Karrierecoaching und Seminaren/Workshops an Sie, die Stellensuchenden, weiterzugeben.
Kompetenzhintergrund:
Geprüfte Personalmanagerin, Karriere- und Outplacementberaterin, Business- und Teamcoach, Resilienzcoach und -trainerin, Aufstellung mit dem Online-Systembrett, BGM
Link zur Anmeldung folgt!