Blogbeitrag

Fast vier Millionen Menschen aus allen Altersgruppen werden jährlich in deutschen Betrieben und Verwaltungen eingestellt. Dabei werden verschiedenste Rekrutierungswege für die Bewerbersuche genutzt. Die repräsentative IAB-Stellenerhebung hat nun gezeigt, dass sich das Alter der neu eingestellten Mit...

Im Rahmen der Diskussionen um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen stößt man im HR-Umfeld immer häufiger auf Begriffe wie Robot Recruiting, Bewerbermatching und Algorithmen basiertes Recruiting. Mit diesen Begriffen wird eine Teilautomatisierung des Rekruitingprozesses bezeichnet, bei der mit ...

Ist eine Bewerbung erst versendet, dauert es gerne ein paar Tage bis eine Resonanz des Unternehmens erfolgt. Um sich die Personalauswahl auch selbst zu erleichtern und die geeignetsten Bewerber herauszufiltern, nutzen die Personalabteilungen teils bereits vor dem persönlichen Kennenlernen sogenannte...

Andrea Gutmann ermutigt in ihrem Gastbeitrag bei „Zeit Online“ sich die Frage „Macht mir mein Job Spaß?- Kann ich meine Leidenschaft in diesem Beruf ausüben?“ zu stellen. Durch die unzähligen Studienmöglichkeiten und den im gleichen Umfang anschließenden unterschiedlichen Jobmöglichkeiten sind Stude...

Die Sprechstunde am 20. & 21.11. entfällt. Praktikumsberichte und Anträge für das Praktikumsmodul können an der Poststelle in der Langen Gasse abgegeben werden. Anfragen per Mail werden wie gewohnt auch an diesen Tagen bearbeitet

Am 13.11.2017 startet der zweite Anmeldezeitraum für die Seminarreihe des Career Service begonnen, wie immer mit spannenden Themen aus den Bereichen "Soft Skills und Kompetenzen" sowie "Bewerbung und Berufseinstieg". Es erwarten Sie Seminare zu Themen wie "Kommunikation & Körpersprache", "Teamko...

Das breit angelegte Studium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften eröffnet sehr unterschiedliche Karriereperspektiven. Je nach Studium, Schwerpunkt und Interesse stellen sich den Studenten vielfältige Tätigkeitsfelder dar. Viele Absolventen und Absolventinnen übernehmen Aufgaben im Managementbere...