Assessment Center Training
Seminarbeschreibung:
Das Assessment Center ist ein eignungsdiagnostisches Verfahren zur Personalauswahl bzw. Personalentwicklung, mit welchem aktuelle Kompetenzen eingeschätzt oder Prognosen der beruflichen Entwicklung beurteilter Personen aufgestellt werden sollen. Das Training dient dazu, verschiedene AC-Verfahren durchzuführen, und deren Bestandteile, Bedeutung und Gültigkeit kennenzulernen. In praxisrelevanten Übungen schlüpfen die Teilnehmer*innen sowohl in die Rolle der Bewerber*innen als auch in die der Beurteiler*innen und können das erworbene Basiswissen anwenden.
Lernziele:
Die Teilnehmer können nach dem Seminar:
Lernziel 1: Einblick in die Konzeption von Assessmentcentern
Lernziel 2: Überblick und Durchführung verschiedener Übungen im Assessmentcenter
Lernziel 3: Beobachtung und Bewertung von Bewerbern
Lernziel 4: Selbsterfahrung und Reflexion des eigenen Verhaltens als Bewerber
Lernziel 5: Bearbeitungs- und Verhaltenswege für ein erfolgreiches Assessment Center
Vorbereitung: Für dieses Seminar müssen Sie nichts vorbereiten.
Wann: Freitag 24. November 2023, 09:00-16:00 Uhr
Raum: 5.152
Kurssprache: Deutsch
Referentin: Anett Eskofier
Nach praktischer Erfahrung in der Personalentwicklung zurück an die Universität als Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin am LS Prof. Moser Arbeits- und Organisationspsychologie mit Lehrschwerpunkt Personalpsychologie insb. Assessment-Center.